Präsident Herr Adolf Steiner erhält Ehrenurkunde

Nachrichten Vom 27.03.2018

Präsident Herr Adolf Steiner erhält Ehrenurkunde

Unpublished

Kürzlich wurde im Rahmen einer kleinen Feier der langjährige Präsident des öffentlichen Betriebes für Pflege und Betreuung „Stiftung Seniorenwohnheim Lajen“ Adolf Steiner verabschiedet.

Nach 23 Jahren Präsidentschaft gab Herr Steiner das Amt ab und ermöglicht so einen Generationswechsel in der Führung des Seniorenwohnheims. Adolf Steiner ließ in einer sehr persönlich gehaltenen Ansprache seine Jahre als Präsident Revue passieren, erwähnte die vielen schönen Momente und die vielen Errungenschaften seiner langen Präsidentschaft. Für ihn waren die menschlichen Begegnungen mit den Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern, sowie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Seniorenwohnheimes Lajen immer sehr wichtig. Besonders das Wohl der Heimgäste lag ihm sehr am Herzen. Er gehe im Bewusstsein, dass vieles erreicht werden konnte und dass besonders die dankbaren Augen der HeimbewohnerInnen in Erinnerung bleiben werden. Er wollte aber nicht unerwähnt lassen, dass er auch so manche persönliche Enttäuschung erleben musste. Anschließend an seine Rede würdigten der Verwaltungsrat und die MitarbeiterInnen des Seniorenwohnheims das Wirken über fast ein Viertel Jahrhundert von Adolf Steiner. Hervorzuheben ist dabei vor allem der Neubau des Seniorenwohnheims, welcher ohne den unermüdlichen Einsatz von Adolf Steiner nicht möglich gewesen wäre. Heute steht inmitten des Dorfes Lajen ein moderner Betrieb für Pflege und Betreuung, in dem der Leitsatz des Patrones des Hauses, Vinzenz von Paul, „Liebe sei Tat“ täglich gelebt wird. Doch er war auch ein Präsident, der überall Hand anlegte, wo er gebraucht wurde. So erledigte er viele anfallende Aufgaben, wie z. B. die wöchentliche Fahrt in die Krankenhausapotheke nach Brixen, um die Medikamente für das Heim abzuholen. Das Haus für die Dorfbevölkerung zu öffnen war ihm immer ein großes Anliegen. So waren und sind gesellige Veranstaltungen im Hause fixe Termine im Jahreskreis und seine offene, freundliche Art wurde von allen sehr geschätzt. Zum Abschluss des offiziellen Teils wurde dem scheidenden Präsident eine Ehrenurkunde für 23 Jahre Präsidentschaft überreicht, sowie weitere kleine Erinnerungs- und Dankesgeschenke. Der Abend klang in gemütlicher Atmosphäre bei einem von der Küche lecker zubereiteten Buffet aus.

 

Präsident Adolf Steiner bei seiner Verabschiedungsrede

Überreichung der Ehrenurkunde durch die Vize-Präs. Frau Roswitha Rabanser, Verwaltungsratsmitglieder Hr. Alois Lageder, Frau Margareth Rabanser(v.l.n.r.)