Der Pilsenhof präsentiert sich

Unser Haus

Der Pilsenhof präsentiert sich

Der „Pilsenhof“ ist ein überschaubares Seniorenwohnheim mit Platz für 33 Personen in 29 Einzel- und 2 Doppelbettzimmern. Ein Einzelzimmer ist der Kurzzeitpflege vorbehalten.
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Waschbecken und rollstuhlgerechter Dusche/WC (teilweise Badewanne), die meisten Zimmer haben auch einen Balkon. Zur Standardausstattung aller Zimmer gehören ein Pflegebett mit Nachtkästchen, ein Kleiderschrank sowie ein Tisch mit Stühlen. Gerne können Heimbewohner nach Absprache auch persönliche Gegenstände ins Heim mitbringen (z.B. Bilder, Sessel, kleine Möbelstücke usw.), damit sie sich im Heim wirklich zu Hause fühlen können.
Jedes Zimmer verfügt über einen Telefonanschluss, der auf Wunsch aktiviert werden kann. Die Abrechnung der Telefonspesen erfolgt monatlich gemäß Telefontarif.
Jedes Zimmer verfügt außerdem über einen Fernsehanschluss, auf Wunsch kann ein Fernsehgerät mitgebracht werden. Damit andere Heimbewohner nicht gestört werden, sollten kabellose Kopfhörer verwendet werden.

Ein großer und gepflegter Garten lädt die Heimbewohner und ihre Gäste zum Verweilen und Entspannen ein. Hier können sich auch demenzkranke Heimgäste frei und sicher bewegen, denn der Garten ist weiträumig eingegrenzt.

Unmittelbar hinter dem Seniorenwohnheim befinden sich zudem der Terlaner Kindergarten und der 2006 errichtete „Spielplatz der Sinne“. Dieser besondere Spielplatz wurde im Frühsommer 2015 um einen schönen Park - den Pilsenhof-Park - erweitert, der auch vom Seniorenwohnheim durch einen gesicherten Zugang erreichbar ist. Der Garten wurde mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt, zwei Sitzbänke unter einer Laube laden zum Rasten und Verweilen ein. Durch die direkte Verbindung zwischen Seniorenwohnheim und Kindergarten kann dieser wunderbare Platz einmal mehr zum Ort der Begegnung zwischen Jung und Alt im Dorf werden.