Die Bereichsleiterin der Reinigung und Waschküche des Wohn- und Pflegeheims St. Pauls Margareth Oberleiter kam am 8. Mai mit ihren Mitarbeiterinnen zu einem Treffen mit ihren Traminer Kolleginnen rund um Koordinatorin Susanne Platter.
Es ging um einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu Abläufen, Organisation, Mittel und Geräten.
Die Rückmeldungen zum Treffen waren durchwegs positiv. Schon bald soll ein Gegenbesuch der Mitarbeiterinnen aus Tramin im Pflegeheim von St. Pauls folgen.
In der Direktion absolvierte Matthias Ladurner, Direktor des Seniorenwohnheims Annenberg in Latsch, vom 5. bis 9. Mai im Rahmen des von ihm besuchten Direktorenlehrgangs ein 40stündiges Praktikum bei seinem Traminer Kollegen Kurt Niedermayr. Hier seine Rückmeldung dazu, über die wir uns natürlich freuen:
Als allererstes möchte ich mich nochmal aufrichtig bei dir bedanken, dass ich dieses 5tägige Praktikum bei dir in deinem schönen Haus machen durfte. Deine offene Art hat es mir leicht gemacht, viele Fragen zu stellen. Danke für deine ausführlichen Antworten und nützlichen Inputs.
Für mich war das Praktikum sehr hilfreich, da ich besonders im Bereich Buchhaltung und Controlling viele Fragen hatte und Zweifel ausräumen konnte. Im Laufe unserer Gespräche konnte ich dir auch viele andere Fragen stellen, zu Themen wie Langzeitarchivierung, Dienstzeiten, Leistungsprämie, Mitarbeitergespräche, Jahresabschlussbuchungen, Tagsatzberechnung, Kostenrechnung, strategische Ziele usw. Sehr interessant war auch die Teilnahme an eurer Bereichsleitersitzung.
Sehr hilfreich war das Gespräch mit Pflegedienstleiterin Angelika Nössing, mit der ich ausführlich über Dienstpläne und Dienstplangestaltung sprechen konnte.
Das Haus ist ein sehr einladendes, heimeliges Haus, in dem man sich sofort wohlfühlen kann. Besonders schön ist die Lage, die großen Fenster, die einen schönen Ausblick ermöglichen, aber auch die Einrichtung mit Einrichtungsgegenständen bzw. Fotos aus früheren Zeiten, die zu einer Wohlfühlatmosphäre beitragen. Die üppige Blumenpracht im Eingangsbereich ist sehr einladend. Die Dementenstation Sonne hat mir sehr imponiert, zum einen die Ruhe, die dort herrscht, und die Möglichkeit für die BewohnerInnen, einen direkten Zugang zu einem wunderschönen Garten zu haben. Viele Kleinigkeiten sind mir aufgefallen, die ich als Anregung für unser Haus mitnehme, z.B. die Fotos mit Namen der Mitarbeiter, die vor dem Büroeingang hängen.
Danke dem Kollegen aus Latsch für diese nette Rückmeldung!
Mitarbeiterinnen der Reinigung und Waschküche der Heime von St. Pauls und Tramin nach ihrem gemeinsamen Treffen.
Matthias Ladurner (rechts im Bild), Direktor des Seniorenwohnheims von Latsch, hat bei seinem Praktikum in Tramin auch an der monatlichen Bereichsleitersitzung teilgenommen.