„Demenz“ im Alters- und Pflegeheim Villnöß

Weiterbildungen

„Demenz“ im Alters- und Pflegeheim Villnöß

 

Anfang Juni fanden im Alters- und Pflegeheim verschiedene Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema „Demenz“ statt. Auftakt war ein Nachmittag mit Angehörigen und Interessierten, geleitet von Anna Fink und Alexandra Kaiser.

Weiters wurden zwei Abende mit Monika Kripp, bekannte Expertin aus der Demenzbetreuung in Österreich, sowie Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der ASAA (Alzheimer Vereinigung Südtirol) gestaltet, an welchen alle Mitarbeiter teilnehmen durften.

Ziel der Weiterbildungen war es, neben verschiedenen Erläuterungen zum Thema, sich für kurze Zeit in den Alltag von einem Menschen, der an Demenz leidet, hineinzuversetzen und die Gefühle und Einschränkungen wahrzunehmen. Um dies zu erreichen, stand den Teilnehmern ein Parcour aus 13 Stationen zur Verfügung, anhand welchen es galt, einen ganzen Tag aus Sicht einer von Demenz betroffenen Person zu bewältigen.

Alle Teilnehmer kamen dabei an ihre Grenzen und waren nach den dafür vorgesehenen 2 Stunden sichtlich erschöpft und aufgewühlt.

Die Eindrücke und Erfahrungen dieser Weiterbildungen haben die gesamten Teilnehmer nachdenklich gestimmt und ein häufig genanntes Feedback war, dass man sich jetzt viel besser in die alltäglichen Situationen und die Emotionen hineinversetzen kann.